Silben trennen, hilft beim Lesenlernen
Schüler der ersten und zweiten Klassenstufe sind ganz neugierig darauf, Lesen und Schreiben zu lernen. Silben trennen ist eine effektive Methode, flüssiger und runder zu lesen. Die erste Silbe wird immer blau und die zweite stets rot dargestellt. Dieses abwechselnde Schema erleichtert den Schülerinnen und Schülern das Lesen zu üben. Da selbst Statistiken die Effektivität dieser Methode bestätigen, wird sie in allen Grundschulen angewandt.
Für das Silbentrennen ist ein Silbentrennstift ideal, da er den Schreib- und Lese-Lernprozess unterstützt.
Zwei Stifte in einem – der Silbentrennstift
Der Silbentrennstift Jumbo Grip von Faber-Castell verbindet zwei Stifte in einem. Mit seiner Softgrip-Zone ist er für Kinderhände gut zu greifen. Keine Sorge beim Anknabbern des Stiftes: Er ist mit einem Öko-Wasserlack überzogen und daher unbedenklich. Die rote und blaue Mine des Silbenstiftes ist bruchsicher und perfekt zum Silbentrennen. Die Minenstärke beträgt 5,3 mm. Er kann auch von Lehrkräften als Korrekturstift verwendet werden. Außerdem ist die Farbe wasservermalbar und aus den meisten Textilien auswaschbar.
Warum ist der Silbenstift sinnvoll?
Du könntest natürlich den Silbenstift weglassen und dein Kind benutzt einfach zwei Buntstifte, die sowieso in der Federtasche stecken. Dennoch ist es sinnvoll, den Silbentrennstift in der Grundschule anzubieten. Zwei Farben in einem Stift, die nicht so ohne weiteres verloren gehen. Außerdem hat sich gezeigt, dass die Kinder es bequemer finden, den Stift in der Hand zu drehen, statt von einem Stift zum nächsten zu wechseln. Sie sparen dadurch Zeit.
Weitere Einsatzmöglichkeiten für den Silbentrennstift
Neben Silben werden auch Konsonanten und Vokale in rot und blau unterteilt. Gleiches gilt, wenn die Kinder die Satzteile kennenlernen. Dabei wird das Subjekt blau markiert und das Prädikat erhält eine rote Kennzeichnung. So findet der Silbentrennstift nicht nur Einsatz beim Lesen und Schreiben lernen. Er ist während der gesamten Grundschulzeit ein nützlicher Begleiter deines Kindes.